Achtung beim Kürbiskauf: Der Kürbis sollte ca. 4 kg wiegen, aber er muß noch in den Backofen passen!
| 1 großer | Muskatkürbis |
| 1 | rote Chilischote |
| 1 Stück | Ingwer |
| 3 EL | Butter |
| geriebener Muskat | |
| 500 g | Sahne |
| 300 g | Greyerzer Käse |
| 1 l | Gemüsebrühe |
| Salz, Pfeffer | |
| Knoblauch | |
| Toastbrot | |
| Öl |
- Vorbereitung
- Den Kürbis waschen, den Deckel mit dem Stielansatz kreisförmig herausschneiden, die Kerne herauskratzen. Das Fruchtfleisch auslösen, wobei ein ca. 2 cm dicker Rand stehen bleiben sollte. Das Fruchtfleisch (ca. 800 g) würfeln,
- Die Chilischote entkernen und hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Suppe
- Chili, Ingwer und Kürbisfleisch 3 – 4 min in der Butter andünsten, mit Muskat würzen.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen. (Wenn man es nicht so fett möchte, kann man die Sahne teilweise durch Milch ersetzen.) Den Käse klein würfeln, dazugeben und unter Rühren auflösen. Brühe und Kürbisfleisch dazugeben, ca. 10 min leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den ausgehöhlten Kürbis in eine Tarte-Form stellen, mit der Suppe füllen und den Deckel aufsetzen. Im heißen Ofen ca. 1 h garen. Die Suppe direkt aus dem Kürbis servieren. Knoblauch-Croutons dazu reichen.
- Knoblauch-Croutons
- Das Toastbrot in Würfel schneiden und den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Brotwürfel dazugeben, je nach Geschmack bräunen.
